Nachfolgend findet ihr eine Übersicht der am meisten gestellten Fragen von Brautpaaren. Meine Verträge enthalten einen Bezug auf diese Seite und sind somit auch vertraglich-rechtlich relevant.
Veröffentlichst du unsere Bilder / Können wir dem widersprechen ?
Ihr als Brautpaar / Kunde besitzt natürlich die Bildrechte und dürft darüber entscheiden, ob ich die Bilder veröffentlichen darf. Allerdings ist es für mich eine nicht unerhebliche Werbung und trägt auch dazu bei, dass mich andere Brautpaare buchen. Würde ich niemals Bilder zeigen dürfen, dann hätte ich es schwer, dass andere auf meine Arbeit aufmerksam werden. Darüber hinaus zeige ich unheimlich gerne meine Arbeit. Ich behalte mir allerdings auch vor – sollte ich die Bilder nicht zeigen dürfen – den Auftrag im schlimmsten Fall abzulehnen. Ich erhebe nicht – wie andere Fotografen das teilweise machen – eine Gebühr, wenn ich die Bilder nicht veröffentlichen darf, daher hoffe ich, dass wir uns zu dem Thema einig werden. Meine Galerien sind sehr diskret und peinliche / sehr private Bilder werden in der Regel garnicht veröffentlich. Zumindest nicht ohne mit dem Brautpaar vorher Rücksprache zu halten.
Wieviele Bilder erhalten wir von dir ?
Zuerst einmal: Ich bin kein Fotoverkäufer. Ihr erhaltet von mir Emotionen und die lassen sich nicht an einer Stückzahl messen. Ich setze sehr stark auf Qualität vor Quantität. Die Praxis hat gezeigt, dass bei einer standesamtlichen Hochzeit zwischen 150 und 200 Bilder auf eurem USB-Stick landen und bei einer Ganztages-Reportage circa 350-500. Aber man kann keine Ober- oder Untergrenze festlegen, da dies stark davon abhängt wie euer Tag verläuft. Manche Vorbereitungen am Morgen dauern 2-3 Stunden, andere wiederum dauern nur 1 Stunde. Oft ist nach dem Eröffnungstanz am Abend die Hölle auf der Tanzfläche los – bei anderen Hochzeiten ist das genau anders herum und es wird kaum getanzt. Das sind Dinge auf die ich keinen Einfluss habe und ich fotografiere keine in der Ecke sitzenden Gäste, nur um eine Bildanzahl X zu erreichen.
Bekommen wir auch die unbearbeiteten Raw-Dateien von dir ?
Das direkt vorweg: Nein ! Zum Einen werden unvorteilhafte Bilder oder technisch nicht gute Bilder von mir aussortiert und gelöscht. Zum Anderen ist das was ihr von mir bekommt das bearbeitete Endprodukt und ich möchte nicht, dass dann später RAW-Bilder von mir schlecht oder falsch bearbeitet unter die Leute gemischt werden und es später keine Rückschlüsse mehr auf meine Arbeit gibt. Darüber hinaus ist es nicht gerade einfach hunderte Gigabyte an Daten durchs Land zu schicken – da müsste ich schon mehrere USB-Sticks oder CD´s verschicken und das ist alles zusätzlicher Aufwand den in der Regel auch niemand bezahlen will.
Bekommen wir alle bearbeiteten Bilder von dir, oder müssen wir irgendwo Bilder nachkaufen ?
Ihr bekommt alle Bilder, die ich bearbeitet habe, zur freien ( nicht kommerziellen ) Verwendung. Diese sind natürlich ohne Wasserzeichen und in voller Auflösung. Ich möchte euch den Druck nehmen, dass ihr noch Jahre später von mir abhängig seid, weil ihr wieder mal einen Abzug haben möchtet. Auch dies bitte ich bei der Bewertung meines Preises zu berücksichtigen. Es gibt zahllose Beispiele, bei denen Brautpaare noch für viel Geld Bilder nachkaufen müssen.
Wie lange müssen wir auf unsere Bilder warten ?
In der Regel erhaltet ihr die Bilder nach 8-10 Tagen. Ich übergebe / verschicke die Bilder immer zusammen mit dem Fotobuch. Dieses wird auch nach ca. 10 Tagen geliefert. Kleinere Aufträge – wie z.b. eine standesamtliche Trauung mit Paar-Shooting bei der kein Fotobuch / keine Fotoprodukte gewünscht waren habe ich die Bilder meist nach 2-3 Tagen fertig.
Was passiert wenn die Reportage länger als 15 Stunden dauert ?
Keine Sorge, ich packe nicht einfach meine Tasche und lass euch im Regen stehen. Wenn absehbar ist, dass die 15 Stunden tatsächlich nicht ausreichen sollten, komme ich rechtzeitig auf euch zu um zu besprechen, ob und wie lange ich noch bei euch bleiben soll. Der Stundensatz wird im Vertrag vorab festgehalten.
Begleitest du auch Hochzeiten außerhalb von NRW ?
Selbstverständlich. Wenn ich allerdings ein Hotelzimmer buchen müsste, da die Rückfahrt für mich in der Nacht zu weit wäre ( dies gilt für Entfernungen ab 100km ) würde ich die Unterbringungskosten 1:1 an euch weitergeben. Ab 50 Kilometer Anfahrtsweg berechne ich 0,50 € / Km ( einfache Strecke / Hinfahrt ).
Wann müssen wir das Geld an dich überweisen ?
Bei Abschluss des Vertrages werden 20 % als Anzahlung fällig und die Restzahlung 5 Tage nach Erhalt der Bilder. Da die meisten Paare mich 1 Jahr im Voraus buchen habt ihr somit noch genug Zeit den Fotografen in eure finanzielle Planung einzubinden.
Gibt es auch Dinge die du nicht machst ?
Genau dazu habe ich einen eigenen Artikel verfasst, der mit Sicherheit diese Frage beantwortet. >>Hier<< gehts zum Artikel !
Warum ist dir das Kennenlernen vor Vertragsabschluss so wichtig ?
Ganz einfach – wir alle sind Menschen. Und es gibt Menschen die sich nicht mögen. Das kann in unserem Fall auch so sein. Oder es kann auch sein, dass die Erwartungen zu weit auseinander gehen oder es schlicht und einfach nicht passt. Lieber vermittele ich euch an einen Kollegen, als das ich unmotiviert an eure Hochzeit rangehe oder Ihr mich als Fremdkörper auf eurer Hochzeit empfindet. Wir verbringen viele viele Stunden miteinander und deswegen MUSS einfach eine gewisse Harmony zwischen uns herrschen. Ihr müsst mich an euch ranlassen und wenn Paare schon sagen, dass sie es nicht möchten, dass ich morgens dabei bin oder dass es Ihnen unangenehm ist, wenn ich als Fotograf mich unter die tanzenden Gäste mische – dann haben wir schon zu große Differenzen in unseren Erwartungen und das kann nicht funktionieren. Euer großer Tag ist mir sehr wichtig und wenn wir nicht zueinander passen, würde ich niemals eure Hochzeit fotografieren wollen.
Wie lange dauert das Paar-Shooting nach der Trauung ?
Das hängt von euren Wünschen ab. Meine Shootings dauern i.d.R nie länger als 15-20 Minuten. Wir wollen eine kleine Geschichte mit Bildern erzählen und dazu müssen wir nicht mal die Location verlassen. Viele Paare denken immer, dass man dann noch 30 Minuten irgendwo mit dem Auto hinfahren muss. Meine Antwort darauf ist immer: „Nicht wenn ihr das nicht unbedingt wollt“ Natürlich fahren wir auch gerne zu einem anderen Ort, aber viele Paare sorgen sich um ihre Gäste und wollen diese nicht zu lange allein lassen. Daher sage ich immer: „Wir arbeiten mit dem was wir haben und machen das Schönste daraus.“ Bisher hat das immer wunderbar funktioniert und die Paare waren immer begeistert davon, was Ich aus einer vermeintlich langweiligen Umgebung noch rausholen kann. Es ist ja auch eine spannende Herausforderung nicht immer an die schönsten Plätze zu gehen, an denen schon hunderte Brautpaare vor euch waren.
Machst du auch „After-Wedding-Shootings“ ?
Na klar , das kommt sogar öfter mal vor. Manchmal ist der Tag eurer Hochzeit so dicht getaktet, dass für die Portraits nach der Trauung kaum bis gar keine Zeit vorhanden ist. So kann man sich entspannt ein paar Tage oder Wochen nach der Trauung abermals treffen und hat keinen Zeitdruck. Schaut euch einfach mal im folgenden Link die Hochzeitsbilder an. >>KLICK<<
Bei den Beiden haben wir auch ein „After-Wedding-Shooting“ gemacht. Die Fotos dazu befinden sich im letzten Drittel des Beitrags. Die Bilder werden dann später unter die ursprünglichen Bilder gemischt. Dadurch, dass die Beiden Ihre Hochzeitskleidung trugen und wir uns auch an der originalen Hochzeitslocation getroffen hatten, ist keine bildliche Lücke entstanden. Ich empfehle das genau so zu machen – das bringt die besten Ergebnisse.
Bietest du auch eine Fotobooth an ?
Ich selber biete keine Fotobooth an, habe aber viele Kontakte die diese Geräte vermieten. Bei Bedarf stelle ich gerne den Kontakt her.
Können wir das Fotobuch, dass wir von dir bekommen haben auch nachbestellen ?
Selbstverständlich. Wenn ihr ein Buch nachstellen wollt, schreibt mir einfach eine Email und ich kümmere mich darum. Die Kosten für die Nachbestellung liegen bei 10% ( des Buchpreises ).
Wir sind total unfotogen !
Wunderbar. Genau das macht meine Arbeit so interessant. Schaut euch meine Paar-Shootings der Hochzeiten an. Wenn ich mich recht erinnere, hat mir jedes Paar vorher gesagt, es sein vollkommen unfotogen. Die Kunst ist es, die Menschen so abzuholen und auf ein Level zu bringen, wo die Barriere Fotograf/Brautpaar nicht mehr existiert und wir uns auf Augenhöhe begegnen. Das macht mir riesigen Spass und hat bisher immer zur Zufriedenheit der Paare geklappt.
Habt ihr trotzdem noch Fragen ? Schreibt mir einfach eine Mail über mein Kontaktformular oder ruft mich an !