Fotobuch von Saal-Digital

Fotobuch von Saal-Digital

Vor einiger Zeit konnte man sich bei Saal-Digital um einen 40-Euro Gutschein für ein Fotobuch bewerben. Bedingung war, dass man sich später mal völlig unbefangen zu der Qualität des Ganzen äußert. Das will ich hiermit gerne tun, da Saal-Digital auch so nett war mich auszuwählen.

Eins vorweg: Dies ist meine subjektive Einschätzung des Fotobuch-Qualität. Ich habe keine anderen Testberichte studiert oder ähnliches. Ich beschreibe hier einfach meinen Workflow mitsamt des Ergebnisses.

Ich muss sagen, dass ich ein äußerst ungeduldiger Mensch bin und ich weder bei Elektrogeräten noch bei sonst irgendwas ins Handbuch schaue – es sei denn, ich komme garnicht weiter. Ich bin ein Freund von Dingen die sich selbst erklären. Deshalb finde ich es schon wichtig, dass eine Software für Buchgestaltung unkompliziert und intuitiv ist. Saal-Digital hat mich da nicht enttäusch. Man wählt die Buchgröße und zwischen mattem oder glänzendem Finish , wählt ein Layout für Bild und Text und schon kann man das ganze mit Bildern befüllen. Ich habe mich nicht für ein vorgefertigtes Layout entschieden weil ich da ganz gerne selbst meine Ideen einbringe. Das ist auch völlig unkompliziert. Man kann aus einer Vielzahl von Rahmen und Textboxen wählen und sieht in Echtzeit wie das Endprodukt aussehen wird. Ich hatte mich für ein schwarzes Ledercover entschieden. Ich denke mal, dass es sich hier um Kunstleder handelt. Es sieht auf jeden Fall sehr schlicht und schick aus. Hier hatte ich einen Buchtitel in weiß auf die Coverseite gelegt – aber ich kam nicht dahinter wie ich diese Schrift auf dem Cover horizontal und vertikal zentrieren konnte. Es geht mit Sicherheit – aber ich habe eine entsprechende Schaltfläche nicht gefunden. Hier wäre vielleicht die einfachste Lösung:  Rechtsklick auf die Textbox und dann „Ausrichten“.

Ich möchte erwähnen, dass ich meine Bilder auf einem kalibrierten MacBook Pro bearbeite. Ebenso habe ich mir für das Fotobuch das entsprechenden ICC-Profil heruntergeladen und in meiner Bildbearbeitungs-Software installiert. Um hier ein möglichst korrekte Farbwiedergabe zu erhalten ist dieser Schritt im professionellen Bereich sehr wichtig. Ich fände auch eine Buchkritik in dem Bereich nicht fair dem Anbieter gegenüber, wenn man diese Schritte nicht durchführt und sich dann später über verfälschte Farbwerte ärgert. Hier kann man dazu gerne etwas nachlesen:   https://de.wikipedia.org/wiki/ICC-Profil

Die Bestellung lief auch völlig unkompliziert ( Bezahlung u.a. per PayPal ) und nach knapp 4 Tagen war das Buch bereits bei mir.

Als ich das Buch aufschlug sah ich direkt, dass die Farben nahezu 1:1 mit meinen Monitor-Bildern übereinstimmten. Das war mein rein visueller Eindruck. Hier interessieren mich keine Laborwerte. Wenn es für mein Auge passt, dann passt es einfach. Das Papier ist matt – die strukturierte Oberfläche verhindert Fingerabdrücke.  Das erste Durchblättern macht Spass. Was ich nicht so ganz mag: Die Bilder scheinen auf der anderen Seite des Blattes leicht durch. Das passiert natürlich nur bei entsprechendem Lichteinfall – aber dafür, dass die Seiten so dick sind, finde ich das ein wenig störend. Es ist kein Mangel an sich, aber ich wollte es erwähnen. Die Seiten sind mit dem Einband perfekt verklebt. Auch hier habe ich nichts auszusetzen.  Die von mir eingesetzten Textboxen / Schriften sind sehr sauber aufgelöst. Die Schrift ist scharf und gut lesbar.

Einen negativen Punkt habe ich aber doch: Die einzelnen Seiten sind stark gewellt – sieht fast so aus als ob die Seiten zu viel Tinte eingezogen hätten. Ich kenne mich damit nicht gut genug aus, um zu erklären woher das kommt. Beim normalen Durchblättern fällt das nicht sonderlich auf – aber man sieht es auch wenn das Buch flach auf dem Tisch liegt. Das kann natürlich ein Einzelfall sein – das werde ich bei Saal-Digital noch versuchen in Erfahrung zu bringen.

Das Buch hat inklusive Versand und aller Optionen ( mattes Finish, Ledereinband ) knapp 50 Euro gekostet ( minus 40 Euro Gutschein ) und ist in meinen Augen das Geld völlig wert. Man bekommt hier ein schönes hochwertiges Fotobuch, dass allein schon durch die Haptik nicht den Eindruck erweckt, dass man es bei einem Billig-Anbieter für 10,00 Euro hat drucken lassen.Da Brautpaare auch von mir Fotobücher bekommen ist genau das ein wichtiger Punkt. Die Qualität soll man sehen und fühlen können. Ich selbst lasse bei einem anderen Anbieter drucken. Nicht weil das hier getestete Buch schlecht wäre, sondern weil der andere Anbieter mir ein paar Optionen zur Verfügung stellt ( für meine Hochzeitsbücher ) die Saal-Digital so nicht anbietet. Hier sprechen wir dann aber auch wieder von einer anderen Preisklasse und Optionen die für die Allermeisten nicht relevant sind.

Die Fotobücher von Saal-Digital eignen sich für alle Anlässe. Die Qualität ist gut, der Preis ist auch völlig in Ordnung. Dazu kommt eine schnelle Lieferzeit und ein in die Software integriertes Chat-Modul für Kontaktaufnahme mit dem Support.

Ich danke an der Stelle noch mal der Firma Saal-Digital für den Gutschein und die unkomplizierte Beratung.

 

[vls_gf_album id=“3991″]