Liebes Brautpaar…

Liebes Brautpaar…

…wir kennen uns nicht, noch nicht – aber vielleicht ändert sich das ja bald.

Ich habe in den letzten zwei Jahren mit so vielen Brautpaaren gesprochen, geschrieben, telefoniert – ich gebe zu, dass ich die genaue Anzahl nicht mehr zusammen bekomme. Das ist auch nicht so wichtig. Viel wichtiger ist die Erkenntnis, die ich aus diesen ganzen Gesprächen gewonnen habe.

Ihr plant meist über ein Jahr im Voraus euren großen Tag. Die Location muss gebucht werden, Einladungskarten schreiben, Brautkleid und Anzug müssen gekauft und angepasst werden. Ihr braucht einen DJ, eine Band. Das Essen muss auch stimmen. Flitterwochen ? Ja stimmt – wenn ihr direkt im Anschluss fliegen wollt, solltet ihr euch auch darum rechtzeitig kümmern. Oft gibt es noch eine freie Trauung, zu der ihr einen Trau-Redner engagieren müsst. Oft ist hier auch schon der Wunschkandidat ausgebucht. Kinderbespaßung geniesst mittlerweile auch einen hohen Stellenwert. Also wird ein Clown und / oder eine Hüpfburg gebucht. Deko – oh ja, ich weiß was das bedeutet. Ihr sitzt wochenlang – Abend für Abend zu Hause und schnippelt in Handarbeit kleine unscheinbare Tischdekorationen zurecht. Der Mann erträgt es mit hochgezogenen Augenbrauen und dicken Backen. Dann müsst ihr euch noch für Ringe entscheiden. Gravur ? Material ? Die Hochzeit rückt immer näher und ihr wärt nicht die ersten, die 3 Wochen vor der Hochzeit noch immer nicht mit allem fertig sind. Und mit jedem Dienstleister trefft ihr euch mindestens ein Mal und fahrt dafür unzählige Kilometer hin und her.

Kurzum: Ich kann mir sehr gut vorstellen, was ihr ein Jahr im Voraus schon für einen Stress habt. Es ist EUER Tag und der soll perfekt sein.

Moment! Ich habe was vergessen, meint ihr ? Stimmt. Wer macht denn an dem Tag die Bilder ? „Oh nee “ höre ich den Mann stöhnen. „Nicht auch noch nen Fotografen!“

Also fangt ihr an zu googeln. Gehen wir im Beispiel davon aus, dass ihr einen Fotografen für den Raum Heinsberg sucht.

„Wooooohhhww“ – was geht denn bei Google ab ? 😀

Vor 40 Jahren – wenn es Google da schon gegen hätte, würde das ganze wohl anders aussehen.

Und jetzt steht ihr vor einer Unzahl von Angeboten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der eine bietet 10 verschiedenen Pakete an, der andere nur 5. Die Preise reichen von 350,00 € bis 2500,00 €. Das ungeübte Auge erkennt teils nicht mal mehr einen Unterschied in der Bildqualität und man fühlt sich schnell verloren im Gewusel der Hochzeitsfotografen. Jeder ist mit „Leidenschaft“ und „Herz“ dabei. Für jeden gibt es „nichts schöneres“ als euren schönsten Tag „emotional“ und „ungestellt“ festzuhalten. Wär ja doof, wenn einer schreiben würde: „Ich fotografiere eure Hochzeit um meine Familie zu ernähren“ 😀

Zwischenfazit: Es gibt offenbar genug Auswahl am Markt und jeder ( ich mache ja da keine Ausnahme ) singt gerne Lobeshymnen auf seine Motivation eure Hochzeit zu fotografieren.

Gehört ihr nun zu denen, die sich schnell vom Preis beeindrucken lassen, solltet ihr weiterlesen – vielleicht gibt es ja doch noch neue Erkenntnisse. Es ist dennoch nicht einfach. Selbst wenn euer Budget scheinbar unbegrenzt ist – es hilft euch nicht unbedingt dabei, den besten Fotografen zu finden. Es wird DEN Besten niemals geben.  Das ist ein sehr subjektives Thema und ich würde mal behaupten, dass die Bilder eines Fotografen ein erster Anhaltspunkt sein sollten. Denn jetzt wird die Sache interessant:

Nehmen wir mal an, ihr habt euch DREI Fotografen ausgesucht, die ins Budget passen und deren Bilder und Leistungen euch gefallen. Ihr vergleicht deren Leistungen und stellt fest, dass es keine eklatanten Unterschiede gibt. Alle bieten Fotobücher an, Fotoprints und und und…

Bei den Bildern schaut es etwas anders aus. Der eine legt viel Wert auf die epischen Bilder – Rauch, Feuer, – alles ist ne Nummer größer als bei den anderen. Der zweite macht sowas zwar auch, legt aber viel mehr Wert auf die ungestellten Momente. Die Reportagefotografie scheint ihm zu liegen.  Der dritte ist irgendwo dazwischen. Aber alle machen richtig gute Bilder. Perfekte Zwickmühlensituation.

Zuverlässigkeit ?

Ich wollt alle drei anschreiben, um erstmal herauszufinden, ob sie am Tag der Hochzeit noch verfügbar sind. Hier kann schon ein erstes Indiz darüber sein, wie ernst der Fotograf euer Anliegen nimmt. Wie lange wartet ihr auf eine Reaktion seitens des Fotografen ? Ist er übers Wochenende evtl erreichbar oder wartet ihr vielleicht bis Montag oder Dienstag auf eine Antwort ?

ICH gehe beispielsweise immer davon aus, dass ihr unter Zeitdruck steht. Ihr habt noch keinen Fotografen für euer Hochzeit. Ihr habt von Freunden erfahren, dass Fotografen teils schon ein Jahr im Voraus ausgebucht sind. Ihr seid nervös. Schreibt ihr mir Freitag Abend um 22:00 Uhr eine Mail, dann habt ihr um 22:05 eine Antwort. Unabhängige Quellen können das bestätigen 😀 😀

Das ist natürlich noch kein Garant für einen „guten“ Fotografen, aber es signalisiert schonmal: „Hey ihr Beiden. Ich habe eure Nachricht bekommen und euer Anliegen ist mir wichtig“

Meine Meinung ist: Lässt man einen Kunden erstmal drei Tage warten, dann gewinnen wir sein Vertrauen vielleicht garnicht mehr und er geht zu einem Mitbewerber. Das KANN so sein – das MUSS nicht zwingend so sein. Selbst wenn ich im Auto unterwegs bin und keine langen Mails schreiben kann – ich halte am nächsten Parkplatz an und melde mich kurz mit dem Hinweis, dass das Paar am Abend von mir eine ausführliche Antwort bekommt.

So arbeite ich von Anfang bis Ende – das Paar weiß, dass es sich auf mich verlassen kann. Ohne wenn und aber.

 

Die Sache mit der Chemie !

Jetzt wird’s richtig fies. Ich behaupte einfach, dass die Fotos nie und nimmer der einzige Grund sein sollten, weshalb man einen Fotografen bucht. Ihr lernt euch kennen im Erstgespräch und merkt irgendwie, dass da was nicht passt ? Das kann durchaus passieren. Sprecht mit Ihr oder Ihm über eure Sorgen und wenn ihr das Gefühl habt, dass es nicht miteinander funktioniert, dann nehmt ihn besser nicht. Das ist vor Allem eine wechselwirkende Geschichte. Merkt der Fotograf nämlich, dass ihr ihn im Grunde garnicht wolltet ( ihr habt euch hier evt. vom Preis verleiten lassen ) , dann wird sich das in seinen Bildern zeigen. Jemand der nicht motiviert ist, macht keinen guten Job. BASTA !

 

Es muss grooven !

Kürzlich habe ich von einem Musiker diesen Satz gelesen:

„Du kannst der beste Sänger der Welt sein. Wenn du es aber nicht schaffst, die Menschen mit deinen Liedern zu berühren…nun….da kannst du noch so gut singen. Es spielt dann einfach keine Rolle.“

Spätestens beim ersten Gespräch MUSS es grooven zwischen euch. Ich habe da mittlerweile ein gutes Gespür entwickelt und weiß auch, wann sich Brautpaare bei mir wohlfühlen. Ich verstelle mich zu keiner Zeit. Sofort wird geduzt was das Zeug hält. Die Paare lernen mich auf sehr persönlicher Ebene kennen und wissen innerhalb von 10 Minuten, warum ich Hochzeiten fotografieren. Fernab von Kosten und Leistungen reden wir über Dinge die wirklich wichtig sind. Ich glaube ich rede mehr über das Leben, als über meine Bilder. Ich baue eine Brücke zwischen mir und dem Brautpaar. DAS ist für mich wichtiger als alles andere. Wäre ich nicht dazu in der Lage, würde ich es ablehnen eure Hochzeit zu fotografieren – eben weil der Groove fehlt. Wenn ich euch nicht so begeistern kann, dann bin ich nicht der richtige. All das o.g. führt nämlich dazu, dass wir uns ganz ganz schnell kennenlernen und über die Hochzeit hinaus ein freundschaftliches Verhältnis entwickeln.

Und wie gehts nach der Hochzeit weiter ?

Vorab möchte ich sagen, dass die hier genannten Zahlen nicht bedeuten, dass der eine Fotograf euch wichtiger nimmt als der andere. Es ist wie immer MEINE Sicht auf die Dinge.

Wenn ich Nachts um 2:00 Uhr oder später von eurer Hochzeit heimkehre, beginne ich schon mit der Selektion der Bilder. Jedes meiner Brautpaare wird euch bestätigen, dass sie Sonntag-Abend ihre Bilder fix und fertig in ihrer Online-Gallerie haben und sich gegen 19:00 schon eine fertige Slideshow ansehen können.

Das bedeutet nicht, dass DER Fotograf, der 3 Wochen dafür benötigt euch nicht schätzt. Aber es unterstützt MEINE Einstellung zu meiner Arbeit. An diesem Wochenende zählt für mich EURE Hochzeit und es ist mir eine Riesen Freude nach dem Frühstück in mein Büro zu gehen, Metallica laufen zu lassen und eure Bilder bis Abends fertigzustellen. Im Umkreis von Heinsberg bringe ich sogar euer Fotobuch in einer Geschenkbox zu euch nach Hause. Ich liebe einfach diese letzten Minuten mit euch und ich möchte jeden Moment auskosten, weil ihr mir in dieser Zeit ans Herz gewachsen seid. Das alles wiege ich nicht mit Geld auf, das ist Teil meiner Leidenschaft und Überzeugung.

Fazit

Den richtigen Fotografen für eure Hochzeit zu finden ist mit Sicherheit nicht so schwer wie eine Gehirnoperation. Setzt euch ein Budget – lasst aber was Luft nach oben. Trefft euch mit einem oder mehr – und derjenige, der seinen leidenschaftsbekundenden Schriften auch Taten folgen lässt, der, der euch berührt – mit was auch immer – der ist der richtige für euch. Wenn ihr seine Begeisterung fühlen könnt, dann ist das die Beste Konstellation, die man sich wünschen kann.

Vergesst nicht: Dieser Tag in eurem Leben kommt nie wieder zurück. Diesen Tag fotografisch festzuhalten gehört zum einen in die Hände eines Menschen, der weiß was er tut – ein Profi halt. Zum anderen sollte es jemand sein, mit dessen Herz eure Herzen im Einklang schlagen.

Wenn es groovt wird´s geil !